Aktienindex

Aktienindex
1. Begriff: Kennziffer zur Darstellung der Kursentwicklung ( Kursindex) oder  Performance ( Performanceindex) von Aktien. Das Verhalten eines Aktienkursindex wird neben einer eventuellen Gewichtung bes. durch die Kurse der im Index enthaltenen Aktien beeinflusst. Dagegen zeigt ein Performanceindex die Marktentwicklung des Aktienportfolios aus Titeln des Index. Technische Einflüsse wie Dividendenausschüttungen und Kapitalmaßnahmen, die i.d.R. zu Kursabschlägen führen, werden mit Korrekturfaktoren in der Indexformel berücksichtigt.
- 2. Zusammensetzung: An den internationalen Aktienmärkten gibt es A., die nur aus wenigen Papieren bestehen (z.B.  Dow Jones Index, Dow Jones STOXX 50,  Deutscher Aktienindex). Diese repräsentieren jeweils die wichtigsten Werte (Blue Chips) eines Landes oder Bezugsbereiches. Es gilt für eine Firma als erstrebenswert, in diesen Kreis aufgenommen zu werden. Für die Aufnahme gelten bestimmte Kriterien, die die Auswahl objektivieren sollen.
- Daneben gibt es auch Indizes, die aus hundert und mehr Aktien errechnet werden (z.B.  CDAX,  Standard & Poors 500 Index,  Dow Jones STOXX). A. können neben ihrer Gestaltung (Kurs- oder Performanceindex) bzw. Anzahl der Papiere (Index für wenige Papiere, marktbreiter Index) auch in Subindizes und Branchenindizes unterschieden werden. Subindizes repräsentieren die Teilmenge eines größeren Aktienindex, so z.B. der Dow Jones STOXX 50, der nur die 50 Blue Chips des Dow Jones STOXX (600 Aktien) listet. Ein Branchenindex zeigt die Entwicklung der Aktien einer Branche aus einem breiten Index, so z.B. für Automobile aus dem CDAX oder Dow Jones STOXX.
- 3. Arten von Aktienindizes nach ihrer Gewichtung: a) Gleichgewichtete Indizes: Hier wird in jede Aktie des Index der absolut gleiche Betrag investiert, d.h. von teuren Aktien werden weniger, von billigeren Aktien mehr Stücke aufgenommen.
- Beispiel: Value Line Composite Index (USA).
- b) Preisgewichtete Indizes: Jede Aktie ist mit einem Stück vertreten, so dass ihre Kurshöhe und -entwicklung voll auf den Index durchschlägt.
- Beispiel: Dow Jones (Industrial Average).
- c) Kapitalgewichtete Indizes: Diese berücksichtigen die absolute Größe der Aktiengesellschaft. So werden im DAX die Aktienkurse der Gesellschaften gewichtet mit dem Teil des börsennotierten Grundkapitals, der sich in Streubesitz befindet ( Freefloat), und damit mit der Anzahl der wirklich umlaufenden und handelbaren Aktien. Die meisten bedeutenden Indizes sind kapitalgewichtet.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aktienindex — Aktienindex …   Deutsch Wörterbuch

  • Aktienindex — Ein Aktienindex ist ein Börsenindex in einem Aktienmarkt. Es handelt sich um eine Kennzahl für die Entwicklung von ausgewählten Aktienkursen in diesem Aktienmarkt. Er soll die Entwicklung auf diesem Teilmarkt des weltweiten Finanzgeschehens… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktienindex — Börsenindex * * * Ạk|ti|en|in|dex 〈[ tsi ] m. 1 oder m.; , di|zes od. di|ces〉 Messzahl des durchschnittl. Börsenkurses der Aktien der bedeutendsten Aktiengesellschaften, die an der Börse notiert werden * * * Ạk|ti|en|in|dex, der (Börsenw.):… …   Universal-Lexikon

  • Aktienindex der Financial Times — Aktienindex der Financial Times …   Deutsch Wörterbuch

  • Aktienindex des Statistischen Reichsamtes — Der Aktienindex des Statistischen Reichsamtes war der erste amtliche Aktienindex in Deutschland. Er wurde erstmals am 17. März 1922 vom Statistischen Reichsamt veröffentlicht. Die Berechnung beruhte auf dem durchschnittlichen Kursniveau von rund… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktienindex für erneuerbare Energien — Der Aktienindex für erneuerbare Energien, engl. Renewable Energy Industrial Index (RENIXX) bildet nach Aussage seiner Herausgeberin die „Performance der 30 weltweit führenden börsennotierten Unternehmen auf dem industriellen Zukunftsfeld der… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktienindex-Anleihe — Bull & Bear Anleihe; Schuldverschreibung, deren Rückzahlungsbetrag an die Entwicklung eines in den Anleihebedingungen festgelegten Aktienindex gekoppelt ist. Dabei hat die Bull Tranche der Anleihe einen steigenden Rückzahlungsbetrag, wenn der… …   Lexikon der Economics

  • Aktienindex für europäische erneuerbare Energien — Der Aktienindex für europäische erneuerbare Energien, engl. European Renewable Energy Index (ERIX), bildet nach Aussage seiner Herausgeberin die „Performance der 10 führenden europäischen börsennotierten Unternehmen auf dem industriellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktienindex-Future — Ein Aktienindex Future ist eine vertragliche Vereinbarung, einen standardisierten Wert eines Aktienindizes zu einem im voraus ausgehandelten Kurs an einem späteren, standardisierten Fälligkeitstag zu kaufen bzw. zu verkaufen …   Deutsch Wikipedia

  • Aktienindex — Ạk|ti|en|in|dex 〈m.; Gen.: od. es, Pl.: e od. di|ces od. di|zes〉 Messzahl des durchschnittlichen Börsenkurses der Aktien der bedeutendsten Aktiengesellschaften, deren Aktien regelmäßig an der Börse notiert werden …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”